DIE ZEIT: Die richtige Quote – von Giovanni di Lorenzo
Hunderte von Journalistinnen fordern mehr Macht in der Führung deutscher Medien. Soll man das erzwingen?...
Hunderte von Journalistinnen fordern mehr Macht in der Führung deutscher Medien. Soll man das erzwingen?...
Giovanni di Lorenzo ist ein Frauenversteher. Er will alles tun, um die 30-prozentige Quote...
Noch immer haben Frauen es schwer, in Medienunternehmen die oberen Positionen einzunehmen. Immer häufiger wird deshalb die Forderung nach einer Frauenquote laut. Wie sinnvoll das ist, darüber sprechen wir mit dem ehemaligen Chefredakteur des Stern, Michael Jürgs. Artikel lesen auf fr-online.de
Was in der Zeitung steht, im Radio und im Fernsehen läuft, das bestimmen fast immer die Männer - denn Führungsfrauen sind in deutschen Redaktionen selten. Journalistinnen machen sich nun für die Frauenquote im Journalismus stark. Sechs prominente Medienfrauen sagen, warum sie die Intitiative unterstützen. Artikel lesen auf brigitte.de
Vielen Dank für Ihre Mail. Ich kann Ihre Forderung nach mehr weiblichen Führungskräften in den Medien nur unterstützen...
Eine Initiative von 340 Journalistinnen will den Frauenanteil an Führungskräften in Redaktionen auf 30 Prozent steigern...
Offen gesagt: Die Quote ist kein Frauen-Thema - ein Kommentar von Maike Schiller...
Pro-Quote fordert, dass 30 Prozent der Führungspositionen in den Medien mit Frauen besetzt werden...
Allein die Liste der Unterzeichnerinnen ist ein stolzes Signal. Und sie wird, allemal in den kommenden fünf Jahren...
Wo ist eigentlich Alice Schwarzer, wenn man sie bräuchte? Arbeitsministerin von der Leyen äußert sich zur Forderung...