ProQuote verleiht Preise mit Gefühl – an „Bild“, BDZV und Birte Meier
Avantgardschnecke für „Bild“, Komm-ans-Licht-Maulwurf für den BDZV, WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn mit Videoclip zur Quote.
Avantgardschnecke für „Bild“, Komm-ans-Licht-Maulwurf für den BDZV, WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn mit Videoclip zur Quote.
Mehrere Frauenverbände haben das Abweisen der Klage auf Lohngleichheit der ZDF-Journalistin Birte Meier als falsches Signal kritisiert. Das Berliner Arbeitsgericht hatte die Klage der „Frontal 21“-Reporterin abgewiesen.
Christina Knorz ist Chefredakteurin beim Nordbayrischen Kurier – und damit eine absolute Rarität an der Spitze der Regionalzeitungen. Im Pro Quote-Interview spricht sie über ihren Weg, neue Führungskultur und das Leben zwischen Weißrückenmännern. […]
Deutschlands Regionalzeitungen beschreiben die Welt weitgehend aus männlicher Perspektive, wie die Journalisteninitiative „ProQuote Medien“ recherchiert hat.
Mit der Wahl eines neuen Vorstands am vergangenen Samstag läuft der Countdown für den Journalistenverein ProQuote Medien. Löst der Verein sich auf?
Vor fünf Monaten, am 8. März, startete ProQuote Medien e.V. die Kampagne „Schafft! Uns! Ab!“ und forderte die Verlage auf, ihren Beitrag zur Auflösung des Vereins zu leisten.
Das Rennen um 30 Prozent Frauen in Chefpositionen hält die Medienlandschaft weiterhin in Atem. Und hat einen promienten Unterstützer gefunden.
Hierarchisches Denken ist altmodisch, Frauen wollen gar nicht Ressortleiterinnen werden – das sagt der Chefredakteur des stern, Christian Krug, im Interview mit ProQuote Medien e.V.
Mindestens 30 Prozent Frauen in Führungspositionen in den Medien! Wir sind nervig, lästig. Schlicht die Pest.
Die Medienlandschaft in einem der wirtschaftsstärksten Bundesländer bleibt fest in Männerhand. Auch der Hessische Rundfunk beruft nun wieder einen männlichen Intendanten.