News – Aktuelle Infos von und über ProQuote Medien
Wie kann künstliche Intelligenz Medien gerechter machen, Melanie Walker?
Erobert künstliche Intelligenz seit diesem Jahr auch euren Alltag? ChatGPT schreibt plötzlich Einkaufslisten, übernimmt die Hausaufgaben von Schüler*innen und bedroht vermeintlich diverse kreative Berufe. Aber kann [...]
Staffel 3, Folge 3: Brauchen Medien Antisexismus- und Diversity-Trainings, Andreas Hartwig?
Teile des Axel-Springer-Verlags haben sie schon durchlaufen, Adidas-Vertriebschef Roland Auschel musste gerade eines absolvieren und der Beautystore Sephora schloss für sie einen Tag lang alle seine [...]
Staffel 3, Folge 2: Wie wurde der WDR Vorreiter in Sachen Diversität, Iva Krtalic?
Wusstet ihr, dass mehr als jede vierte Person in Deutschland einen Migrationshintergrund hat? Bei den jüngeren Altersgruppen ist es sogar fast jede zweite! Diese Realität spiegeln [...]
Staffel 3, Folge 1: “Wie schafft die BBC 50:50 in der Berichterstattung, Miranda Holt?“
Hurra! Euer Lieblings-Podcast “Macht’s Gleich” ist zurück – mit der dritten und leider letzten Staffel. Dieses Mal haben Liske und Sarah die kreativsten Ideen und best [...]
Frauenmachtanteile in den Leitmedien: Stern sinkt, SZ und Focus steigen auf
Neue Zahlen: ProQuote Medien zieht am Weltfrauentag Bilanz Hamburg, 08. März 2023. Die neue Leitmedienzählung von ProQuote Medien zeigt: Es gab im vergangenen halben Jahr einige Bewegung [...]
Offener Brief an die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock
Liebe Frau Außenministerin Annalena Baerbock, seit vergangenen September, seit dem gewaltsamen Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini, demonstrieren Iraner*innen für Freiheit, Frauen- und Menschenrechte. Ohne die Journalistin [...]
ProQuote-Besuch bei den Chefredaktionen deutscher Leitmedien: Echte Selbstverpflichtung zu mehr Vielfalt bleibt meist aus
Hamburg, 30.12.2022 – Bemühen ja, verpflichten nein – so lässt sich die Haltung der deutschen Leitmedien in Sachen Vielfalt zusammenfassen. Mehr Frauen in Führungspositionen und mehr Diversität [...]
Frauenmachtanteile in den Leitmedien: Von „sehr gut“ bis „sechs, setzen!“
Hamburg, 29. August 2022. In Sachen Geschlechtergerechtigkeit liegen die Redaktionen deutscher Leitmedien zum Teil erheblich auseinander. Das zeigen die neuesten Auswertungen von ProQuote Medien. Während die „taz“ [...]
Folge 6: Was haben wir erreicht in 10 Jahren ProQuote, Silke Burmester? Die ultimative Highlight-Folge
Wow! Was für eine Staffel, was für tolle Gäst*innen – und leider schon die letzte Folge! Und weil euer Lieblings-Podcast bis zur dritten Staffel in eine [...]
Folge 5: Wie wird man als Journalistin zur gefragten Expertin, Christina Berndt?
“Nieder mit dem Perfektionismus!” So könnte der Schlachtruf der heutigen Folge lauten. Der steht uns nämlich nur im Weg, wenn es darum geht, uns mit unserem [...]
Folge 4: Wie müssen wir schreiben, damit wir nicht diskriminieren, Melina Borčak?
Unserer heutigen Gästin ist es absolut wurscht, ob man sie als “genderwahnsinnige, muslimische Asyltouristin” beschimpft. Dafür legt sie aber umso mehr Wert darauf, selbst gerecht und präzise über Menschen [...]
Folge 3: Woran erkennen wir diskriminierende Frauenbilder in den Medien, Emilia Roig?
Als Medienmacher*innen haben wir durch unsere Reichweite nicht nur Macht, sondern auch eine große Verantwortung. Mit unserer Themensetzung, der Auswahl von Interviewpartner*innen, redaktionellen Bildern und Sprache [...]