ProQuote Medien kritisiert ARD-Entscheidung zur Besetzung von Führungspositionen

2020-09-25T17:37:22+02:0025. September 2020|

Eine verpasste Chance für Gleichberechtigung und Diversität Der Verein ProQuote Medien gratuliert der designierten ARD-Programmdirektorin Christine Strobl zu ihrer neuen Führungsposition. Leider ist sie die einzige Frau in einem Führungskarrussell, über das die ARD-Intendant*innen gerade entschieden haben. Denn vier weitere Spitzenposten werden durch Männer besetzt: der ARD-Chefredakteur, der Degeto-Geschäftsführer, der funk-Geschäftsführer und der stellvertretende Leiter [...]

Gastbeitrag von Edith Heitkämper in der „ärztin“, dem Mitgliedermagazin des Deutschen Ärztinnenbunds

2020-09-22T18:33:12+02:0022. September 2020|

In einem Gastbeitrag für die „ärztin“, dem Mitgliedermagazin des Deutschen Ärztinnenbunds, berichtet die Vorsitzende von ProQuote Medien über die Kampagne #Coronaexpertin für mehr Expertinnen in den Medien. […]

Leitmedienzählung: „Stern“ vor „Spiegel“ und „Zeit“ / ProQuote Medien fasst Print- und Onlinezählungen zusammen

2020-08-05T17:15:02+02:005. August 2020|

Unter Deutschlands Leitmedien ist der „Stern“ die einzige Redaktion, in der Frauen mindestens so viel Verantwortung tragen wie Männer. Nach der jüngsten Analyse des gemeinnützigen Vereins ProQuote Medien vom Juli 2020 kommt die Gruner+Jahr-Zeitschrift auf einen Frauenmachtanteil von 52 Prozent. […]

Gleichberechtigung, jetzt! Journalistinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen Forderungen an Verlage, Medienhäuser und Sender in der Corona-Krise

2020-07-07T13:13:02+02:0026. Juni 2020|

Wir wollen die Hälfte der Macht! Unter dem Motto „Journalistinnen in der Krise“ haben sich am Donnerstagabend mehr als 70 Journalist*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer digitalen Konferenz getroffen, um über Gleichberechtigung im Journalismus während der Corona-Krise zu diskutieren. Als Basis diente ein offener Appell mit acht [...]

ProQuote Medien startet Kampagne für mehr Coronaexpertinnen in der Öffentlichkeit

2020-11-22T13:24:08+01:0014. Mai 2020|

„Seit Wochen erklären uns vor allem Männer die Corona-Krise. In den Medien kommen vornehmlich männliche Experten zu Wort. Uns reicht´s! Wir wollen mehr Virologinnen, Infektiologinnen, Epidemiologinnen oder Intensivmedizinerinnen sehen, die für uns die Pandemie einordnen und erklären. Wir wollen mehr Sozialwissenschaftlerinnen, Philosophinnen, Erziehungswissenschaftlerinnen, Wirtschaftswissenschaftlerinnen hören oder lesen, die für uns die gesellschaftlichen Auswirkungen analysieren“, erklärt [...]

#KuliFürDieQuote: Zum Weltfrauentag verschickt ProQuote Medien 50 Kugelschreiber an Chefredakteur*innen in der ganzen Republik

2020-03-24T16:41:05+01:006. März 2020|

50 Chefredakteure und Chefredakteurinnen bekamen zum Weltfrauentag Post von ProQuote Medien. Darin befand sich ein machtvolles Instrument gegen Ungerechtigkeit in der Medienbranche: der PQM-Kugelschreiber. Verbunden mit der Aufforderung, den nächsten Vertrag doch mit einer Frau zu unterzeichnen, macht ProQuote Medien so auf die Missstände in vielen Führungsetagen aufmerksam. […]

Januar 2020: Frauenmachtanteile in den Leitmedien: „SZ“ und „Bild“ schwächeln, „FAZ“ holt endlich auf, „Stern“ weiter an der Spitze

2020-02-06T09:15:21+01:006. Februar 2020|

In den deutschen Leitmedien hat es einige Machtverschiebungen zwischen den Geschlechtern gegeben. Zu diesem Ergebnis kommt der Verein ProQuote Medien in seiner jüngsten Zählung der Frauenmachtanteile in den deutschen Print- und Online-Leitmedien. Im Vergleich zum Sommer 2019 weist etwa die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ mehr Frauen in Führungspositionen auf. So bewirken unter anderem die Aufstiege [...]

Nach oben