Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Studie zur Gleichstellung im Rundfunk 2021

2023-01-06T11:33:55+01:006. Januar 2023|

Studie zur Gleichstellung im Rundfunk Bestwerte für den RBB und die Deutsche Welle - RTL und Sportberichterstattung hinken hinterher Hamburg, 27.04.2022 – Besser, aber noch nicht gut genug: Der Anteil an Frauen in journalistischen Führungspositionen des Rundfunks in Deutschland ist in den vergangenen drei Jahren gestiegen, doch eine Parität wird nur von wenigen Sendern [...]

ProQuote zur neuen Studie: Regionalpresse will mehr Frauen in Führungspositionen

2021-03-02T12:10:05+01:0026. Februar 2021|

"Der Stillstand bei den Regionalmedien hat uns so erschreckt, dass wir dachten, wir müssen eine qualitative Studie machen. Wir wollten verstehen, warum da so eine Starre herrscht", sagte Studienleiterin Anna von Garmissen zu Beginn ihrer Präsentation. Verkrustete Strukturen, Männerbünde oder Unvereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, dazu sexistische Erfahrungen sowohl in den Redaktionen wie bei Lokalterminen. [...]

Männerdomäne Regionalzeitungen: ProQuote Medien stellt neue Studie vor

2021-02-24T22:22:23+01:0025. Februar 2021|

Verkrustete Strukturen, Männerbünde oder Unvereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, dazu sexistische Erfahrungen sowohl in den Redaktionen wie bei Lokalterminen. Frauenförderung findet selten statt oder ist überhaupt kein Thema. Das sind Erfahrungen, die Journalistinnen aus Regionalzeitungen in der neuen Studie von ProQuote Medien schildern. Die Studie präsentiert die wichtigsten Gründe, warum in deutschen Regional- und Lokalzeitungen [...]

Neue Studie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen – Wie steht es um die Gleichstellung bei Regionalzeitungen?

2021-02-24T21:27:36+01:0023. Februar 2021|

In der jüngsten Untersuchung der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Studienreihe geht es um die Gleichstellung bei den deutschen Regionalzeitungen. Dazu haben wir Interviews mit Redakteurinnen geführt, die in entsprechenden Redaktionen arbeiten. 2019 hatte sich ProQuote Medien schon einmal mit den Regionalzeitungen befasst. Damals haben wir die Geschlechterverhältnisse in den Chefetagen [...]

Studie zur Gleichstellung in Presse und Online-Medien

2023-01-06T11:39:24+01:0014. Dezember 2020|

Studie zur Gleichstellung in Presse und Online-Medien Die wichtigsten Ergebnisse Die 100 untersuchten Regionalzeitungen erweisen sich als größte Männerdomäne aller untersuchten Mediengattungen. Von 108 Chefredakteursstellen sind nur 8 weiblich besetzt. Damit kommen die Redaktionsspitzen der Regionalzeitungen auf einen Frauenanteil von nur 7,4 Prozent. 2016 zählte ProQuote Medien 4,7 Prozent. Bei den zehn betrachteten [...]

Studien und Zahlen

2023-01-06T14:39:06+01:0014. Dezember 2020|

Studien und Zahlen Hier finden Sie eine Sammlung unserer Studien. 2021: Studie zur Gleichstellung im Rundfunk 2020: Studie zur Gleichstellung in der Regionalpresse 2019: Studie zur Gleichstellung in Presse und Onlinemedien 2018: Studie zur Gleichstellung im Rundfunk Pressemitteilungen

Studie von ProQuote Medien, 2. Teil: Stillstand bei deutschen Regionalzeitungen: Von 108 Chefredakteursstellen sind nur 8 weiblich besetzt

2020-12-14T09:49:40+01:007. November 2019|

Hamburg, 07.11.2019. Wie steht es um die Gleichstellung in den Führungsetagen von Presse und Onlinemedien? Nach der Rundfunkanalyse von 2018 beleuchtet ProQuote Medien jetzt die Geschlechterverhältnisse bei Zeitungen, Zeitschriften, Agenturen und Online-Angeboten. Der zweite Teil der Studie „Welchen Anteil haben Frauen an der publizistischen Macht in Deutschland?“ wird heute in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt. [...]

PK: Neue Studie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen – Wie steht es um die Gleichstellung in Presse und Onlinemedien?

2020-12-14T10:37:12+01:001. November 2019|

2018 hat ProQuote Medien e.V. die Geschlechterverhältnisse im deutschen Rundfunk analysiert. Der zweite Teil der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Studie widmet sich der Presse und den Online-Angeboten: Werden deutsche Regionalzeitungen noch immer größtenteils von Männern geführt? Wie viele Chefredakteurinnen und Ressortleiterinnen gibt es bei den überregionalen Zeitungen? Wie sieht es [...]

Nach oben