Folge 6: Was haben wir erreicht in 10 Jahren ProQuote, Silke Burmester? Die ultimative Highlight-Folge

2022-04-07T09:06:35+02:007. April 2022|

Wow! Was für eine Staffel, was für tolle Gäst*innen – und leider schon die letzte Folge! Und weil euer Lieblings-Podcast bis zur dritten Staffel in eine kurze Pause geht, wird es Zeit für ein Round-up! Liske und Sarah haben hierzu das journalistische Allround-Talent – Magazin-Gründerin, Kolumnistin und Dozentin – Silke Burmeister zu Gast. Silke [...]

Folge 5: Wie wird man als Journalistin zur gefragten Expertin, Christina Berndt?

2022-03-24T08:06:51+01:0024. März 2022|

“Nieder mit dem Perfektionismus!” So könnte der Schlachtruf der heutigen Folge lauten. Der steht uns nämlich nur im Weg, wenn es darum geht, uns mit unserem Wissen in der Öffentlichkeit einzubringen. Liske und Sarah haben heute die Wissenschaftsjournalistin des Jahres und Buchautorin Dr. Christina Berndt zu Gast. Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie ist sie [...]

Folge 4: Wie müssen wir schreiben, damit wir nicht diskriminieren, Melina Borčak?

2022-03-17T09:51:13+01:0017. März 2022|

Unserer heutigen Gästin ist es absolut wurscht, ob man sie als “genderwahnsinnige, muslimische Asyltouristin” beschimpft. Dafür legt sie aber umso mehr Wert darauf, selbst gerecht und präzise über Menschen zu berichten: Die fantastische Journalistin und Filmautorin Melina Borčak. Melina gibt regelmäßig Workshops und unterrichtet zu Gleichstellung und gerechter Sprache. Liske und Sarah wollen von ihr wissen: Wie gendern [...]

Folge 3: Woran erkennen wir diskriminierende Frauenbilder in den Medien, Emilia Roig?

2022-03-10T09:36:27+01:0010. März 2022|

Als Medienmacher*innen haben wir durch unsere Reichweite nicht nur Macht, sondern auch eine große Verantwortung. Mit unserer Themensetzung, der Auswahl von Interviewpartner*innen, redaktionellen Bildern und Sprache prägen wir Welt- und Rollenbilder. Nicht selten solche, denen Jahrhunderte alte Formen der Unterdrückung eingeschrieben sind. Höchste Zeit, mal den Stereotypen genauer auf den Zahn zu fühlen!In der [...]

Folge 2: Wie hast du den #MeToo-Fall Reichelt aufgedeckt, Juliane Löffler?

2022-03-03T09:48:02+01:003. März 2022|

Machtmissbrauch, Sexismus, sexuelle Übergriffe – #metoo ist 5 Jahre her und weiterhin bleiben viele Taten unentdeckt, in Teilen sogar bewusst gedeckt. Und das auch im Journalismus, wie zuletzt der Fall des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt zeigte. Wie berichtet man über Verdachtsfälle? Woran scheitern Recherchen über #metoo? Und wie gehen wir sensibel mit Quellen um, [...]

Folge 1: Was können Männer gegen Sexismus tun, Aurel Mertz?

2022-03-03T09:30:20+01:0024. Februar 2022|

Euer Lieblingspodcast “Macht’s Gleich!” ist zurück! Zum Auftakt unserer frischen zweiten Staffel sprechen Liske und Sarah mit niemand Geringerem als Comedian, Moderator und Tweet-Maschine Aurel Mertz! Der Schauspieler und Podcaster schafft seit Jahren durch feministische Sketche und aufklärerische Beiträge ein kritisches Bewusstsein für Themen sozialer Gerechtigkeit. Mit Aurel besprechen Liske und Sarah, was es [...]

Folge 1: Wie zertrümmern wir die Gläserne Decke, Anita Zielina?

2021-02-25T09:13:22+01:0018. Februar 2021|

Jedes Jahr rücken mehr junge, talentierte und motivierte Frauen als Männer aus, um sich durch Volontariate, Praktika oder ein Studium zu fähigen Journalistinnen ausbilden zu lassen. Doch an die Führungsspitzen der Redaktionen gelangen sie erstaunlich selten. Denn – autsch! – da ist sie: die Gläserne Decke. […]

Nach oben