Verkauf von Frauentiteln: ProQuote kritisiert Bertelsmann und appelliert an Funke

Hamburg den 25. März 2025 – Bertelsmann verkauft den Großteil seiner verbliebenen Zeitschriftensparte Gruner & Jahr: Mit Bestürzung hat ProQuote Medien den Verkauf der renommierten Zeitschriftentitel Brigitte, Gala und Eltern an die Funke Mediengruppe aufgenommen. Betroffen sind rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter überproportional viele Frauen. Diese journalistischen Marken werden vorwiegend von Frauen für Frauen gemacht, häufig mit Frauen in Führung. „Dass ausgerechnet diese Titel verkauft werden, ist bezeichnend und wird der journalistischen Verantwortung von Bertelsmann nicht gerecht“, so ProQuote Medien Vorstandsvorsitzende Corinna Cerruti.

Noch hat das Kartellamt der Übernahme nicht zugestimmt. Bei Zustimmung sollen die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laut Bertelsmann alle mit ihren bestehenden Arbeitsverträgen bei Funke übernommen werden. Bei der Belegschaft herrscht nun große Unsicherheit, was den Arbeitsplatz angeht, wie ProQuote aus Insiderkreisen erfahren hat. Die Mitarbeitenden befürchten langfristig die Zusammenlegung von Redaktionen und damit einhergehende Kündigungen. Der Schritt sei außerdem überraschend gekommen, erst im Januar waren die Redaktionen in einen neuen Standort in Hamburg umgezogen, arbeiteten dort zuversichtlich an der Zukunft der Marken.

Auch die Art der Kommunikation sorgt für Unmut, wie ProQuote aus den betroffenen Redaktionen erfuhr: So wurde etwa ein erster Kennenlerntermin mit Funke auf den Nachmittag gelegt – wenn zahlreiche Teilzeitkräfte wegen Care-Arbeit nicht teilnehmen können. „Diese Mitarbeitenden – häufig Frauen – nicht mitzudenken, ist enttäuschend und rückwärtsgewandt”, so Corinna Cerruti.

ProQuote Medien appelliert deshalb an die Funke Mediengruppe: „Nehmen Sie die Verantwortung ernst und schützen Sie den von Frauen gemachten Journalismus für die Zeitschriftenvielfalt in Deutschland! Sichern Sie deshalb langfristig die Arbeitsplätze der engagierten Kolleginnen.”

Kontakt

040 / 257 647 31

presse@pro-quote.de

kontakt@pro-quote.de

Postanschrift Geschäftsstelle:
ProQuote Medien e.V.
Am Felde 13, 22765 Hamburg

Newsletter Anmeldung

© 2024 ProQuote Medien e.V.