Medienforum NRW bespricht digitale Zukunft fast ohne Frauen / „Das klingt nach Steinzeit statt nach Zukunft“

Hamburg, 20.05.2015 Will das Medienforum NRW die digitale Zukunft fast ohne Frauen diskutieren? Beim Treffen der Branche Anfang Juni in Köln tummeln sich unter 79 Referenten gerade einmal 14 Frauen. Das sind gerade mal etwas mehr als 17 Prozent – und das im Jahr 2015. „Das klingt nach Steinzeit statt nach Zukunft“, kritisiert Nora Jakob von der Journalisteninitiative ProQuote Medien. „Allein das Programm zeigt schon den Testosteronüberschuss.“

Das Medienforum NRW will Diskussionsforum für die Herausforderungen der Informationsgesellschaft und zentrale Plattform für den medien- und netzpolitischen Diskurs sein. Eines der Panels stellt die Frage: „Wer ist im Netz relevant?“ Moderieren darf zwar eine Frau – doch Antworten auf die Frage sollen ausschließlich vier Männer liefern. „Frauen halten die Planer für den Diskurs offenbar eher für störend, sonst hätten sie sie ja eingeladen“, sagt Jakob.

Kontakt

040 / 257 647 31

presse@pro-quote.de

kontakt@pro-quote.de

Postanschrift Geschäftsstelle:
ProQuote Medien e.V.
Am Felde 13, 22765 Hamburg

Newsletter Anmeldung

© 2024 ProQuote Medien e.V.