Pressekontakt: presse@pro-quote.de
ProQuote Medien kritisiert ARD-Entscheidung zur Besetzung von Führungspositionen
Eine verpasste Chance für Gleichberechtigung und Diversität Der Verein ProQuote Medien gratuliert der designierten ARD-Programmdirektorin Christine Strobl zu ihrer neuen Führungsposition. Leider ist sie die einzige Frau [...]
Gastbeitrag von Edith Heitkämper in der “ärztin”, dem Mitgliedermagazin des Deutschen Ärztinnenbunds
In einem Gastbeitrag für die “ärztin”, dem Mitgliedermagazin des Deutschen Ärztinnenbunds, berichtet die Vorsitzende von ProQuote Medien über die Kampagne #Coronaexpertin für mehr Expertinnen in den Medien. [...]
Leitmedienzählung: „Stern“ vor „Spiegel“ und „Zeit“ / ProQuote Medien fasst Print- und Onlinezählungen zusammen
Unter Deutschlands Leitmedien ist der „Stern“ die einzige Redaktion, in der Frauen mindestens so viel Verantwortung tragen wie Männer. Nach der jüngsten Analyse des gemeinnützigen Vereins ProQuote [...]
Gleichberechtigung, jetzt! Journalistinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen Forderungen an Verlage, Medienhäuser und Sender in der Corona-Krise
Wir wollen die Hälfte der Macht! Unter dem Motto „Journalistinnen in der Krise“ haben sich am Donnerstagabend mehr als 70 Journalist*innen aus [...]
ProQuote Medien startet Kampagne für mehr Coronaexpertinnen in der Öffentlichkeit
„Seit Wochen erklären uns vor allem Männer die Corona-Krise. In den Medien kommen vornehmlich männliche Experten zu Wort. Uns reicht´s! Wir wollen mehr Virologinnen, Infektiologinnen, Epidemiologinnen oder [...]
#KuliFürDieQuote: Zum Weltfrauentag verschickt ProQuote Medien 50 Kugelschreiber an Chefredakteur*innen in der ganzen Republik
50 Chefredakteure und Chefredakteurinnen bekamen zum Weltfrauentag Post von ProQuote Medien. Darin befand sich ein machtvolles Instrument gegen Ungerechtigkeit in der Medienbranche: der PQM-Kugelschreiber. Verbunden mit der [...]
Januar 2020: Frauenmachtanteile in den Leitmedien: “SZ” und “Bild” schwächeln, “FAZ” holt endlich auf, “Stern” weiter an der Spitze
In den deutschen Leitmedien hat es einige Machtverschiebungen zwischen den Geschlechtern gegeben. Zu diesem Ergebnis kommt der Verein ProQuote Medien in seiner jüngsten Zählung der Frauenmachtanteile [...]
Eindrücke von der Pressekonferenz 7.11.2019 in Hamburg
Am 7.11.2019 fand die Pressekonferenz zu unserer Studie 2 über den Frauenanteil in Presse und Online-Medien statt. Hier sind ein paar Eindrücke. [...]
Medienecho: ProQuote Medien stellt Studie zum Frauenmachtanteil in Presse und Online-Medien vor
Hier finden Sie alle Artikel, die zu unserer Studie erschienen sind. […]
Führungsumbau bei der “Bild”-Gruppe: ProQuote rügt Rückschritt bei der Frauenquote
Die "Bild"-Gruppe steht vor einem Umbau. Springer-Chef Mathias Döpfner will die Redaktionen von "Bild" und "Bild am Sonntag" zusammenrücken. Von der Maßnahme ist vermutlich auch die Führungsspitze [...]
Deutschlandfunk Nova: Wer bestimmt, was wir lesen, sehen, hören
Medien haben eine publizistische Macht. Die Themen werden von den Chefs bestimmt - und das sind meistens Männer. Die Initiative ProQuote legt eine Analyse vor. Die Forderung [...]
ProQuote Medien fordert Chefredakteurin für die Tagesschau
Hamburg, 18.06.2019 Nach dem Wechsel ihres 1. Chefredakteurs Kai Gniffke an die Spitze des Südwestrundfunks müsse die Tagesschau künftig von einer weiblichen oder mindestens gemischten Doppelspitze geführt [...]
Ze.tt: Warum glauben Leute, dass Männer kompetenter wären als Frauen?
Null Frauen im Vorstand – das ist bei der Mehrheit deutscher Unternehmen nicht nur Realität, sondern sogar erklärtes Ziel, „die richtige Besetzung“. Aber woher kommt die Annahme, [...]
Vaunet (Verband privater Medien)
Pressemitteilung: ProQuote-Medien-Studie zur Gleichstellung im Rundfunk verzeichnet Fortschritte […]
Verdi: Medienmagazin „Menschen Machen Medien“ der Gewerkschaft DJU in Ver.di: „Frauenmacht“
DW und RBB liegen vorn Die Deutsche Welle und der RBB sind bei „Pro Quote Medien“ in der ersten Studie zur Gleichstellung im Rundfunk auf der Sonnenseite [...]