Pressekontakt: presse@pro-quote.de
Folge 6: Was haben wir erreicht in 10 Jahren ProQuote, Silke Burmester? Die ultimative Highlight-Folge
Wow! Was für eine Staffel, was für tolle Gäst*innen – und leider schon die letzte Folge! Und weil euer Lieblings-Podcast bis zur dritten Staffel in eine [...]
Folge 5: Wie wird man als Journalistin zur gefragten Expertin, Christina Berndt?
“Nieder mit dem Perfektionismus!” So könnte der Schlachtruf der heutigen Folge lauten. Der steht uns nämlich nur im Weg, wenn es darum geht, uns mit unserem [...]
Folge 4: Wie müssen wir schreiben, damit wir nicht diskriminieren, Melina Borčak?
Unserer heutigen Gästin ist es absolut wurscht, ob man sie als “genderwahnsinnige, muslimische Asyltouristin” beschimpft. Dafür legt sie aber umso mehr Wert darauf, selbst gerecht und präzise über Menschen [...]
Folge 3: Woran erkennen wir diskriminierende Frauenbilder in den Medien, Emilia Roig?
Als Medienmacher*innen haben wir durch unsere Reichweite nicht nur Macht, sondern auch eine große Verantwortung. Mit unserer Themensetzung, der Auswahl von Interviewpartner*innen, redaktionellen Bildern und Sprache [...]
Folge 2: Wie hast du den #MeToo-Fall Reichelt aufgedeckt, Juliane Löffler?
Machtmissbrauch, Sexismus, sexuelle Übergriffe – #metoo ist 5 Jahre her und weiterhin bleiben viele Taten unentdeckt, in Teilen sogar bewusst gedeckt. Und das auch im Journalismus, [...]
Folge 1: Was können Männer gegen Sexismus tun, Aurel Mertz?
Euer Lieblingspodcast “Macht’s Gleich!” ist zurück! Zum Auftakt unserer frischen zweiten Staffel sprechen Liske und Sarah mit niemand Geringerem als Comedian, Moderator und Tweet-Maschine Aurel Mertz! [...]
Podcast gegen Sexismus: ProQuote Medien fordert männliche Journalisten zu Solidarität auf
Der ProQuote Medien Podcast „Macht’s gleich!“ startet mit einer Premiere in die zweite Staffel: In der ersten Folge am Donnerstag, 24. Februar, ist erstmals ein Mann zu [...]
Neue Zahlen von ProQuote Medien: Chefetagen der Leitmedien werden etwas weiblicher
Hamburg, 01. Februar 2022 ProQuote Medien hat erneut die weibliche Führungsbeteiligung in neun deutschen Leitmedien ausgewertet. Die wichtigsten Ergebnisse der Januar-Zählung 2022: Einsame Spitze: Die „tageszeitung“ [...]
Medienecho: ProQuote Medien stellt Studie zum Frauenmachtanteil in Presse und Online-Medien vor
Hier finden Sie alle Artikel, die zu unserer Studie erschienen sind. […]
Führungsumbau bei der “Bild”-Gruppe: ProQuote rügt Rückschritt bei der Frauenquote
Die "Bild"-Gruppe steht vor einem Umbau. Springer-Chef Mathias Döpfner will die Redaktionen von "Bild" und "Bild am Sonntag" zusammenrücken. Von der Maßnahme ist vermutlich auch die Führungsspitze [...]
Deutschlandfunk Nova: Wer bestimmt, was wir lesen, sehen, hören
Medien haben eine publizistische Macht. Die Themen werden von den Chefs bestimmt - und das sind meistens Männer. Die Initiative ProQuote legt eine Analyse vor. Die Forderung [...]
ProQuote Medien fordert Chefredakteurin für die Tagesschau
Hamburg, 18.06.2019 Nach dem Wechsel ihres 1. Chefredakteurs Kai Gniffke an die Spitze des Südwestrundfunks müsse die Tagesschau künftig von einer weiblichen oder mindestens gemischten Doppelspitze geführt [...]
Ze.tt: Warum glauben Leute, dass Männer kompetenter wären als Frauen?
Null Frauen im Vorstand – das ist bei der Mehrheit deutscher Unternehmen nicht nur Realität, sondern sogar erklärtes Ziel, „die richtige Besetzung“. Aber woher kommt die Annahme, [...]
Vaunet (Verband privater Medien)
Pressemitteilung: ProQuote-Medien-Studie zur Gleichstellung im Rundfunk verzeichnet Fortschritte […]
Verdi: Medienmagazin „Menschen Machen Medien“ der Gewerkschaft DJU in Ver.di: „Frauenmacht“
DW und RBB liegen vorn Die Deutsche Welle und der RBB sind bei „Pro Quote Medien“ in der ersten Studie zur Gleichstellung im Rundfunk auf der Sonnenseite [...]