Pressekontakt: presse@pro-quote.de
Wie kann künstliche Intelligenz Medien gerechter machen, Melanie Walker?
Erobert künstliche Intelligenz seit diesem Jahr auch euren Alltag? ChatGPT schreibt plötzlich Einkaufslisten, übernimmt die Hausaufgaben von Schüler*innen und bedroht vermeintlich diverse kreative Berufe. Aber kann [...]
Staffel 3, Folge 3: Brauchen Medien Antisexismus- und Diversity-Trainings, Andreas Hartwig?
Teile des Axel-Springer-Verlags haben sie schon durchlaufen, Adidas-Vertriebschef Roland Auschel musste gerade eines absolvieren und der Beautystore Sephora schloss für sie einen Tag lang alle seine [...]
Staffel 3, Folge 2: Wie wurde der WDR Vorreiter in Sachen Diversität, Iva Krtalic?
Wusstet ihr, dass mehr als jede vierte Person in Deutschland einen Migrationshintergrund hat? Bei den jüngeren Altersgruppen ist es sogar fast jede zweite! Diese Realität spiegeln [...]
Staffel 3, Folge 1: “Wie schafft die BBC 50:50 in der Berichterstattung, Miranda Holt?“
Hurra! Euer Lieblings-Podcast “Macht’s Gleich” ist zurück – mit der dritten und leider letzten Staffel. Dieses Mal haben Liske und Sarah die kreativsten Ideen und best [...]
Frauenmachtanteile in den Leitmedien: Stern sinkt, SZ und Focus steigen auf
Neue Zahlen: ProQuote Medien zieht am Weltfrauentag Bilanz Hamburg, 08. März 2023. Die neue Leitmedienzählung von ProQuote Medien zeigt: Es gab im vergangenen halben Jahr einige Bewegung [...]
Offener Brief an die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock
Liebe Frau Außenministerin Annalena Baerbock, seit vergangenen September, seit dem gewaltsamen Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini, demonstrieren Iraner*innen für Freiheit, Frauen- und Menschenrechte. Ohne die Journalistin [...]
ProQuote-Besuch bei den Chefredaktionen deutscher Leitmedien: Echte Selbstverpflichtung zu mehr Vielfalt bleibt meist aus
Hamburg, 30.12.2022 – Bemühen ja, verpflichten nein – so lässt sich die Haltung der deutschen Leitmedien in Sachen Vielfalt zusammenfassen. Mehr Frauen in Führungspositionen und mehr Diversität [...]
Frauenmachtanteile in den Leitmedien: Von „sehr gut“ bis „sechs, setzen!“
Hamburg, 29. August 2022. In Sachen Geschlechtergerechtigkeit liegen die Redaktionen deutscher Leitmedien zum Teil erheblich auseinander. Das zeigen die neuesten Auswertungen von ProQuote Medien. Während die „taz“ [...]
Medienecho: ProQuote Medien stellt Studie zum Frauenmachtanteil in Presse und Online-Medien vor
Hier finden Sie alle Artikel, die zu unserer Studie erschienen sind. […]
Führungsumbau bei der “Bild”-Gruppe: ProQuote rügt Rückschritt bei der Frauenquote
Die "Bild"-Gruppe steht vor einem Umbau. Springer-Chef Mathias Döpfner will die Redaktionen von "Bild" und "Bild am Sonntag" zusammenrücken. Von der Maßnahme ist vermutlich auch die Führungsspitze [...]
Deutschlandfunk Nova: Wer bestimmt, was wir lesen, sehen, hören
Medien haben eine publizistische Macht. Die Themen werden von den Chefs bestimmt - und das sind meistens Männer. Die Initiative ProQuote legt eine Analyse vor. Die Forderung [...]
ProQuote Medien fordert Chefredakteurin für die Tagesschau
Hamburg, 18.06.2019 Nach dem Wechsel ihres 1. Chefredakteurs Kai Gniffke an die Spitze des Südwestrundfunks müsse die Tagesschau künftig von einer weiblichen oder mindestens gemischten Doppelspitze geführt [...]
Ze.tt: Warum glauben Leute, dass Männer kompetenter wären als Frauen?
Null Frauen im Vorstand – das ist bei der Mehrheit deutscher Unternehmen nicht nur Realität, sondern sogar erklärtes Ziel, „die richtige Besetzung“. Aber woher kommt die Annahme, [...]
Vaunet (Verband privater Medien)
Pressemitteilung: ProQuote-Medien-Studie zur Gleichstellung im Rundfunk verzeichnet Fortschritte […]
Verdi: Medienmagazin „Menschen Machen Medien“ der Gewerkschaft DJU in Ver.di: „Frauenmacht“
DW und RBB liegen vorn Die Deutsche Welle und der RBB sind bei „Pro Quote Medien“ in der ersten Studie zur Gleichstellung im Rundfunk auf der Sonnenseite [...]