Pressekontakt: presse@pro-quote.de
ProQuote-Film: Die Telekollegin
Wir haben ein kurzes Video über Gleichstellung von Telekolleginnen.
Eindrücke vom S-Camp, 22.11. in Berlin
Am 22. November 2019 fand das S-Camp in Berlin statt. Das S stand für "Spitzenfrauen, Spitzenjournalismus, Solidarität". zur Projektwebseite
Medienecho: ProQuote Medien stellt Studie zum Frauenmachtanteil in Presse und Online-Medien vor
Hier finden Sie alle Artikel, die zu unserer Studie erschienen sind. […]
Studie von ProQuote Medien, 2. Teil: Stillstand bei deutschen Regionalzeitungen: Von 108 Chefredakteursstellen sind nur 8 weiblich besetzt
Hamburg, 07.11.2019. Wie steht es um die Gleichstellung in den Führungsetagen von Presse und Onlinemedien? Nach der Rundfunkanalyse von 2018 beleuchtet ProQuote Medien jetzt die Geschlechterverhältnisse [...]
PK: Neue Studie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen – Wie steht es um die Gleichstellung in Presse und Onlinemedien?
2018 hat ProQuote Medien e.V. die Geschlechterverhältnisse im deutschen Rundfunk analysiert. Der zweite Teil der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Studie widmet sich [...]
Führungsumbau bei der “Bild”-Gruppe: ProQuote rügt Rückschritt bei der Frauenquote
Die "Bild"-Gruppe steht vor einem Umbau. Springer-Chef Mathias Döpfner will die Redaktionen von "Bild" und "Bild am Sonntag" zusammenrücken. Von der Maßnahme ist vermutlich auch die Führungsspitze [...]
Deutschlandfunk Nova: Wer bestimmt, was wir lesen, sehen, hören
Medien haben eine publizistische Macht. Die Themen werden von den Chefs bestimmt - und das sind meistens Männer. Die Initiative ProQuote legt eine Analyse vor. Die Forderung [...]
Frauenmachtanteile in den Leitmedien: “Stern” mit 52,5 Prozent einsame Spitze, “FAZ” und “Focus” bleiben Männerdomänen
Hamburg, 22.07.2018 Der Frauenmachtanteil beim „Stern“ beträgt 52,5 Prozent. Das ergibt die aktuelle Zählung des Vereins ProQuote Medien. Erstmals seit Beginn der Untersuchungen zur Gendergerechtigkeit im Print- [...]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Pressemitteilung: Studie untersucht Frauenanteil in Führungspositionen deutscher Medien […]
DEUTSCHE WELLE:„Studie zur Gleichstellung: DW und RBB vorn“
Pressemitteilung der Deutschen Welle […]
RBB: Radio Eins Medienmagazin
ProQuote: Geschlechtergerechtigkeit in den Medien [zwischen 04:23 und 13:53]: Gespräch von Moderator Jörg Wagner mit Redakteurin Vera Linß, die an der Pressekonferenz teilgenommen hat, inklusive eingestreuter O-Töne [...]
BR: Frauen in Führungspositionen: Nur ein Drittel der Macht im Rundfunk
Keine echte Gleichstellung in den meisten Sendern: Es gibt zwar im Journalismus deutlich mehr Frauen als Männer – aber in den Führungsetagen spiegelt sich das nicht wieder. [...]
Deutschlandfunk: „Männer dominieren in den Führungsetagen der Funkhäuser“
In den deutschen Radio-Fernsehanstalten sind die Führungsebenen überwiegend von Männern besetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Vereins Pro Quote. Von zwölf untersuchten öffentlich-rechtlichen Funkhäusern erreichen [...]
Deutschlandfunk: „Nur mittelgute Noten für die Quote“
Die Deutsche Welle und der Rundfunk Berlin-Brandenburg haben die besten Ergebnisse erzielt. So liegt in beiden Sendeanstalten die Hälfte der redaktionellen Macht in Frauenhand. Eine positive Überraschung, [...]