Blumen von ProQuote für G+J-Vorstand Stephan Schäfer – Fünf Chefredakteurinnen auf einen Streich
Stephan Schäfer, neuer Gruner+Jahr-Vorstand für „Produkte“, ist vom Journalistinnen-Verein ProQuote Medien e.V. mit Blumen bedacht worden. Schäfer hatte zuvor fünf Chefredakteurinnen im Verlag etabliert.
ProQuote verleiht „Preise mit Gefühl“ an di Lorenzo (ZEIT), Schirrmacher (FAZ) und Boudgoust (SWR)
Die Journalisteninitiative „ProQuote“ hat am Samstagabend in Hamburg erstmals ihre „Preise mit Gefühl“ verliehen. Preisträger Giovanni di Lorenzo, ZEIT-Chefredakteur, nahm seinen Preis persönlich entgegen.
Wir sind durch! Morgen kommt die ProQuote-taz!

Wir haben die Produktion geschafft; die ProQuote-Wochenend-taz hat 40 Seiten zum Thema Quote in den Medien und überhaupt. Es wird langsam Zeit für die Kaltgetränke. Alle im Hause taz sind inzwischen guter Dinge: Eh, das ist ne geile Zeitung geworden! Morgen zu kaufen am Kiosk eures Vertrauens.
Redaktionskonferenz beschließt Hosen-Titel
Wir haben zu einer öffentlichen Redaktionskonferenz und und zur Feinabstimmung der letzten Seiten der ProQuote-taz eingeladen. Zugesagt haben u.a. Anne Will, Dunja Hayali, Lisa Ortgies, Ines Pohl, Christa Sager, Doris Schröder-Köpf und Monika Grütters. Dagmar Engel, Chefredakteurin der Deutschen Welle, moderierte. Wichtigste Entscheidung in der Runde: Wie soll die Titelseite der Proquote-taz aussehen? Welcher Entwurf setzt sich durch? Am Ende der Debatte entschied nicht die Chefredaktion – es wurde angestimmt. Auch ein Weg: die Konsenzzeitung. Wir wollen hier noch nicht weit vorgreifen – aber so viel sei gesagt: Die Hosen müssen runter.
Öffentliche Proquote-Konferenz
Öffentliche Redaktionskonferenz der ProQuote-taz-Ausgabe – Dagmar Engel, Chefredakteurin der Deutschen Welle, moderiert. Es diskutieren u.a. Anne Will, Christa Sager, Doris Schröder-Köpf, Ines Pohl und Monika Grütters
Produktionskonferenz
Morgen werden 40 Seiten publiziert. Einige sind schon vorproduziert. Die restlichen werden heute aktuell von gemeinsamen taz-ProQuote-Teams gemacht. Wir gehen die Seiten durch, wir entscheiden, wir delegieren. Jede offene Seite wird von einer Person aus dem taz-Redaktionspool, einer ProQuote-Frau und einer Layouterin betreut. Zum Abschluss schwört uns der taz-Koordinator ein, bei allen Inhalten an die Technik zu denken: Haut rein, heut nachmittag müssen wir die Seiten als 20 bis 30 MP-Pakete im Viertelstundentakt an die drei bundesweit verteilten Druckereien schicken.
Freitag ist ProQuote-Tag
Guten Morgen, und beste Grüße aus der ProQuote-Redaktion! Hier geht es zu wie in einem Taubenschlag: Die Seiten müssen heute zu gemacht werden; LayouterInnen, RedakteurInnen, BesucherInnen starren auf Ausdrucke, in Bildschirme. In zehn Minuten ist Produktionskonferenz; um zehn Uhr beginnt die öffentliche Redaktionssitzung.
In eigener Sache: Eine taz für die Quote
Ines Pohl hat übrigens auf den Punkt gebracht, was wir morgen hier in den taz-Räumen machen. Zu lesen bei taz.de
Her mit den Chefredakteurinnen! ProQuote kapert die taz
Die Journalistinnen-Initiative ProQuote übernimmt die Redaktion der taz und produziert am Freitag, den 16. November, die kommende Wochenendausgabe. Hauptthema: Warum mehr Frauen in den Führungsetagen der Medien wichtig sind und wie das zu schaffen ist…
Der Countdown läuft zum taz Spezial : ProQuote!
Nur noch vier Vorbereitungstage bleiben, bevor wir uns am kommenden Freitag in großer Besetzung bei der taz in Berlin zur Produktion einer besonderen Wochenend-Ausgabe der Tageszeitung treffen…