Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Meedia: ProQuote-Studie: Deutsche Welle und RBB haben im Rundfunk die meisten Frauen in Führungspositionen

2019-04-12T18:28:47+02:0012. April 2019|

Die Deutsche Welle und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) sind die Rundfunkhäuser in Deutschland mit dem höchsten Anteil von Frauen in Führungspositionen. Das ergibt eine neue Studie des Vereins ProQuote, der sich für eine stärkere Repräsentation von Frauen in Führungspositionen von Medienunternehmen und Redaktionen einsetzt. Bislang hatte der Verein lediglich Print- und Online-Medien untersucht. (Text: Meedia Redaktion) [...]

Studie zur Gleichstellung im Rundfunk

2023-01-06T11:03:02+01:0021. Januar 2019|

Studie zur Gleichstellung im Rundfunk Deutsche Welle und RBB schneiden am besten ab ProQuote Medien hat erstmals detailliert untersucht, wie es um die Geschlechterverteilung in programmverantwortlichen Positionen beim Rundfunk bestellt ist. Den ersten Teil der Studie „Welchen Anteil haben Frauen an der publizistischen Macht in Deutschland?“ haben wir am 22. November 2018 [...]

Erste Studie von ProQuote Medien zur Gleichstellung im Rundfunk: Deutsche Welle und RBB schneiden am besten ab

2020-12-14T09:52:57+01:0022. November 2018|

Berlin, 22.11.2018 - Ist die Führungsebene des deutschen Rundfunks immer noch eine Männerdomäne? ProQuote Medien hat erstmals detailliert untersucht, wie es um die Geschlechterverteilung in programmverantwortlichen Positionen bestellt ist. Der erste Teil der Studie „Welchen Anteil haben Frauen an der publizistischen Macht in Deutschland?“ wird heute in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Ergebnis schneiden die [...]

Neue Studie zu Frauen in Führungspositionen: Wie steht es um die Gleichstellung im deutschen Rundfunk?

2020-12-14T09:52:57+01:0019. November 2018|

Ist die Führungsebene des deutschen Rundfunks immer noch eine Männerdomäne? Welche Unterschiede gibt es zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern? Oder zwischen TV und Radio? Sind Journalistinnen auf dem Marsch in die oberen Etagen? Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat ProQuote Medien e.V. in einer Studie die Geschlechterverhältnisse im deutschen Rundfunk analysiert. [...]

Pressemitteilung: Livestream

2022-05-24T13:25:54+02:0020. April 2022|

Pressekonferenz am 27. April um 15 Uhr Welchen Anteil haben Frauen an der publizistischen Macht in Deutschland? Wie hat sich der Frauenanteil in journalistischen Führungspositionen entwickelt? Welche Maßnahmen helfen tatsächlich, um mehr Frauen in höhere Positionen zu bringen? Neue Studie zu Frauen in Führungspositionen im Rundfunk ProQuote hat zum zweiten Mal nach 2018 [...]

Folge 6: Was haben wir erreicht in 10 Jahren ProQuote, Silke Burmester? Die ultimative Highlight-Folge

2023-04-06T09:32:10+02:007. April 2022|

Wow! Was für eine Staffel, was für tolle Gäst*innen – und leider schon die letzte Folge! Und weil euer Lieblings-Podcast bis zur dritten Staffel in eine kurze Pause geht, wird es Zeit für ein Round-up! Liske und Sarah haben hierzu das journalistische Allround-Talent – Magazin-Gründerin, Kolumnistin und Dozentin – Silke Burmeister zu Gast. Silke [...]

Folge 5: Wie wird man als Journalistin zur gefragten Expertin, Christina Berndt?

2023-04-06T09:31:39+02:0024. März 2022|

“Nieder mit dem Perfektionismus!” So könnte der Schlachtruf der heutigen Folge lauten. Der steht uns nämlich nur im Weg, wenn es darum geht, uns mit unserem Wissen in der Öffentlichkeit einzubringen. Liske und Sarah haben heute die Wissenschaftsjournalistin des Jahres und Buchautorin Dr. Christina Berndt zu Gast. Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie ist sie [...]

Folge 4: Wie müssen wir schreiben, damit wir nicht diskriminieren, Melina Borčak?

2023-04-06T09:30:03+02:0017. März 2022|

Unserer heutigen Gästin ist es absolut wurscht, ob man sie als “genderwahnsinnige, muslimische Asyltouristin” beschimpft. Dafür legt sie aber umso mehr Wert darauf, selbst gerecht und präzise über Menschen zu berichten: Die fantastische Journalistin und Filmautorin Melina Borčak. Melina gibt regelmäßig Workshops und unterrichtet zu Gleichstellung und gerechter Sprache. Liske und Sarah wollen von ihr wissen: Wie gendern [...]

Folge 1: Was können Männer gegen Sexismus tun, Aurel Mertz?

2023-04-04T09:59:09+02:0024. Februar 2022|

Euer Lieblingspodcast “Macht’s Gleich!” ist zurück! Zum Auftakt unserer frischen zweiten Staffel sprechen Liske und Sarah mit niemand Geringerem als Comedian, Moderator und Tweet-Maschine Aurel Mertz! Der Schauspieler und Podcaster schafft seit Jahren durch feministische Sketche und aufklärerische Beiträge ein kritisches Bewusstsein für Themen sozialer Gerechtigkeit. Mit Aurel besprechen Liske und Sarah, was es [...]

Nach oben