Über Britta Boeck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Britta Boeck, 501 Blog Beiträge geschrieben.

Männerdomäne Regionalzeitungen: ProQuote Medien stellt neue Studie vor

2021-02-24T22:22:23+01:0025. Februar 2021|

Verkrustete Strukturen, Männerbünde oder Unvereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, dazu sexistische Erfahrungen sowohl in den Redaktionen wie bei Lokalterminen. Frauenförderung findet selten statt oder ist überhaupt kein Thema. Das sind Erfahrungen, die Journalistinnen aus Regionalzeitungen in der neuen Studie von ProQuote Medien schildern. Die Studie präsentiert die wichtigsten Gründe, warum in deutschen Regional- und Lokalzeitungen [...]

Folge 2: Wieso haben es Frauen bei Regionalmedien schwerer, Maren Beneke?

2023-04-06T09:37:26+02:0025. Februar 2021|

Es wird ja gerne behauptet, auf dem Land sei nicht viel los und Geschichte schreiben hier nur Heideköniginnen und die Stars der DFB-Kreisliga. Aber weit gefehlt - Geschichte schreiben hier nämlich diejenigen Frauen unter uns, die sich als wahre Heldinnen auf dem Kampfplatz „Regionalmedien“ behaupten. Also in Landstrichen, wo Politik und Wirtschaft noch „Männersache“ [...]

Neue Studie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen – Wie steht es um die Gleichstellung bei Regionalzeitungen?

2021-02-24T21:27:36+01:0023. Februar 2021|

In der jüngsten Untersuchung der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Studienreihe geht es um die Gleichstellung bei den deutschen Regionalzeitungen. Dazu haben wir Interviews mit Redakteurinnen geführt, die in entsprechenden Redaktionen arbeiten. 2019 hatte sich ProQuote Medien schon einmal mit den Regionalzeitungen befasst. Damals haben wir die Geschlechterverhältnisse in den Chefetagen [...]

Folge 1: Wie zertrümmern wir die Gläserne Decke, Anita Zielina?

2023-04-06T09:38:10+02:0018. Februar 2021|

Jedes Jahr rücken mehr junge, talentierte und motivierte Frauen als Männer aus, um sich durch Volontariate, Praktika oder ein Studium zu fähigen Journalistinnen ausbilden zu lassen. Doch an die Führungsspitzen der Redaktionen gelangen sie erstaunlich selten. Denn – autsch! – da ist sie: die Gläserne Decke. […]

„Macht‘s gleich“: ProQuote Medien startet Podcast zum Thema Sexismus

2021-02-24T22:33:18+01:0018. Februar 2021|

Unter dem Motto „Weg mit Sexismus in den Medien!“ startet der Verein ProQuote Medien den wöchentlichen Podcast „Macht‘s gleich“. Die Journalistinnen Liske Jaax und Sarah Stendel aus dem Vorstand von ProQuote wollen wissen: Wie können wir die Arbeitswelt für Medienschaffende gerechter machen? Ob Equal Pay, sexuelle Belästigung oder Mansplaining in Konferenzen – Baustellen gibt es [...]

Leitmedienzählung: ProQuote Medien eröffnet die „Kletterwand“. „TAZ“ mit 56,4 Prozent an der Spitze. „Focus“ bleibt Schlusslicht

2021-02-05T08:59:51+01:005. Februar 2021|

„Die Wand zeigt mit einem Blick, welche Medien kraftvoll nach oben klettern und die Konkurrenz hinter sich lassen,“ so ProQuote Medien Vorsitzende Edith Heitkämper: „Nur zwei erreichen allerdings mit der 50 Prozent-Marke die von uns geforderte weibliche Gleichberechtigung bei Führungspositionen. Andere Leitmedien hängen dagegen weiterhin im niedrigen Bereich herum und schaffen es nicht über ein [...]

ProQuote Medien kritisiert ARD-Entscheidung zur Besetzung von Führungspositionen

2020-09-25T17:37:22+02:0025. September 2020|

Eine verpasste Chance für Gleichberechtigung und Diversität Der Verein ProQuote Medien gratuliert der designierten ARD-Programmdirektorin Christine Strobl zu ihrer neuen Führungsposition. Leider ist sie die einzige Frau in einem Führungskarrussell, über das die ARD-Intendant*innen gerade entschieden haben. Denn vier weitere Spitzenposten werden durch Männer besetzt: der ARD-Chefredakteur, der Degeto-Geschäftsführer, der funk-Geschäftsführer und der stellvertretende Leiter [...]

Gastbeitrag von Edith Heitkämper in der „ärztin“, dem Mitgliedermagazin des Deutschen Ärztinnenbunds

2020-09-22T18:33:12+02:0022. September 2020|

In einem Gastbeitrag für die „ärztin“, dem Mitgliedermagazin des Deutschen Ärztinnenbunds, berichtet die Vorsitzende von ProQuote Medien über die Kampagne #Coronaexpertin für mehr Expertinnen in den Medien. […]

Leitmedienzählung: „Stern“ vor „Spiegel“ und „Zeit“ / ProQuote Medien fasst Print- und Onlinezählungen zusammen

2020-08-05T17:15:02+02:005. August 2020|

Unter Deutschlands Leitmedien ist der „Stern“ die einzige Redaktion, in der Frauen mindestens so viel Verantwortung tragen wie Männer. Nach der jüngsten Analyse des gemeinnützigen Vereins ProQuote Medien vom Juli 2020 kommt die Gruner+Jahr-Zeitschrift auf einen Frauenmachtanteil von 52 Prozent. […]

Gleichberechtigung, jetzt! Journalistinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen Forderungen an Verlage, Medienhäuser und Sender in der Corona-Krise

2020-07-07T13:13:02+02:0026. Juni 2020|

Wir wollen die Hälfte der Macht! Unter dem Motto „Journalistinnen in der Krise“ haben sich am Donnerstagabend mehr als 70 Journalist*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer digitalen Konferenz getroffen, um über Gleichberechtigung im Journalismus während der Corona-Krise zu diskutieren. Als Basis diente ein offener Appell mit acht [...]

Nach oben